Hessisches Polizeipräsidium für Technik
Willy-Brandt-Allee 20
65197 Wiesbaden
Einsatzort:
Frankfurt (Main)
Bei Rückfragen
Norina Tönges
0611 8801-1521
Link zur Homepage
Visits
142
Über allem steht unser Leitspruch "Sicherheit neu denken", denn wir sind überzeugt, dass die Entwicklung von modernsten Technologien für unsere Polizei in einer digitalisierten Welt unabdingbar ist.
Cloud-Experte bzw. Cloud-Expertin / Cloud-Engineer (m/w/d)
30.05.2022
Hessisches Polizeipräsidium für Technik -
Frankfurt (Main)
Architektur, Informatik, Wirtschaftsinformatik
Aufgaben
Deine künftigen Aufgaben sind u. a.:
• Du arbeitest bei der Entwicklung von Cloud-Diensten interdisziplinär mit Produkt-, Entwicklungs- und Infrastruktur-Teams sowie mit externen Dienstleistern zusammen und unterstützt diese bei der Bereitstellung von Services und Produkten auf unserer Cloud
• Du bist verantwortlich für Technologie- und Architekturentscheidungen
• Du bist mitverantwortlich für den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer Cloud (von IaaS zu CaaS und PaaS)
• Du sorgst für die Bereitstellung von Laufzeit-Umgebungen für unsere Produkte auf der Cloud
• Du programmierst bei Bedarf Skripte, Tools und Routinen die für den Betrieb von Produkten auf unserer Cloud notwendig sind
Qualifikation
• Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
• Du verfügst über nachgewiesene Erfahrungen mit Docker und Container-Runtimes, (relationalen) Datenbanken oder Big Data Technologien
• Du bringst gute Kenntnisse in einer oder mehreren modernen Programmiersprachen mit (wie z.B. Python, Java, JavaScript)
• Du bist bereit, dich schnell mit einer neuen Programmiersprache vertraut zu machen
• Du verfügst über Kenntnisse in der Planung und in der praktischen Umsetzung von Cloud- (IaaS, PaaS, SaaS) und Container-Lösungen sowie Microservice-Architekturen
Benefits
- Work-Life-Balance
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Landesticket
- Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzulage(n)
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Arbeit mit Sinn und vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- ein diverses und motiviertes Team
- Büroräume in Start-up-Atmosphäre
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: 01.08.2022
Dauer: unbefristet
Vergütung: bis Entgeltgruppe 15 TV-H
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das Hessische Polizeipräsidium für Technik (HPT) ist das zentrale Kompetenzzentrum der hessischen Polizei für Technik und Einsatzmittel. Über 480 Mitarbeiter/-innen kümmern sich um Dienstbekleidung, IT, Digitalfunk, Fuhrpark und Vieles mehr, damit die rund 21.000 Beschäftigten der hessischen Polizei täglich erfolgreich und sicher arbeiten können. Als mitarbeiterorientierter Arbeitgeber sind wir im November 2021 auf dem Arbeitgeber-Bewertungsportal „kununu“ mit dem Titel „Top Company 2022“ ausgezeichnet worden.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie