Hessisches Polizeipräsidium für Technik
Willy-Brandt-Allee 20
65197 Wiesbaden
Einsatzort:
Frankfurt (Main)
Bei Rückfragen
Norina Tönges
0611 8801-1521
Link zur Homepage
Visits
293
Über allem steht unser Leitspruch "Sicherheit neu denken", denn wir sind überzeugt, dass die Entwicklung von modernsten Technologien für unsere Polizei in einer digitalisierten Welt unabdingbar ist.
Informatiker/-innen (m/w/d)
30.05.2022
Hessisches Polizeipräsidium für Technik -
Frankfurt (Main)
Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik
Aufgaben
u. a. je nach Qualifikation:
• Technische Weiterentwicklung einer polizeilichen Datenanalyseplattform
• Analyse, Planung und Durchführung von Datenintegrationsprozessen
• Technische Unterstützung konzeptioneller und operativer Projekte bzw. Ermittlungsverfahren im Bereich Auswertung und Analyse von Massendaten
• Verbesserung und Entwicklung von grafischen Bedienoberflächen
• Fachliche Beratung von Vorgesetzten und Bedarfsträgern hinsichtlich aktueller technischer Entwicklungen
• Konzeption der strategischen Ausrichtung und Durchführung von künftigen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen im IT-Bereich für Bedarfsträger innerhalb der Polizei Hessen sowie zum fachlichen Support der Endanwender
Qualifikation
• Du hast eine von den nachfolgenden Qualifikationen
o abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Master oder vgl. Abschluss) vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik oder in einem mathematischen, natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang
• Du verfügst über umfassendes Fachwissen und praktische Erfahrung in den Bereichen
o Programmiersprachen Java, Python, Shell Scripting sowie weiteren Hochsprachen und der Datenbanksprache SQL
o Strukturen von Datenformaten für den Austausch zwischen Anwendungen, wie JSON, YAML und XML
o Entwurf und Betrieb von Datenbanken
o Netzwerkarchitekturen, Betriebssystemen, Virtualisierunglösungen und Anwendungssoftware
Benefits
- Work-Life-Balance
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Landesticket
- Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzulage(n)
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Arbeit mit Sinn und vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- ein diverses und motiviertes Team
- Büroräume in Start-up-Atmosphäre
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: 01.08.2022
Dauer: unbefristet
Vergütung: Entgeltgruppe 11 bis Entgeltgruppe 14 TV-H
Anzahl der Plätze: 6
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das Hessische Polizeipräsidium für Technik (HPT) ist das zentrale Kompetenzzentrum der hessischen Polizei für Technik und Einsatzmittel. Über 480 Mitarbeiter/-innen kümmern sich um Dienstbekleidung, IT, Digitalfunk, Fuhrpark und Vieles mehr, damit die rund 21.000 Beschäftigten der hessischen Polizei täglich erfolgreich und sicher arbeiten können. Als mitarbeiterorientierter Arbeitgeber sind wir im November 2021 auf dem Arbeitgeber-Bewertungsportal „kununu“ mit dem Titel „Top Company 2022“ ausgezeichnet worden.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie