Referat I22 „Aufwandsermittlungen und Verfahrensanalysen für Bessere Rechtsetzung“
-Entgelt: E13 TVÖD (Prüfung von weiteren Verdienstmöglichkeiten) - Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 24 Monate (Projekt-Tätigkeit)
Statistisches Bundesamt -
Wiesbaden
Informationssysteme und Datenbanken
Aufgaben
•Bei der Konzeption übernehmen Sie die Skizzierung der Gebührentatbestände, die Festlegung der Messmethodik, erstellen Erhebungsunterlagen und führen bei Bedarf Pretests durch
•Mit Ihrer Kommunikationskompetenz vereinbaren Sie Termine mit zuständigen Behörden, planen den Einsatz der Interviewer/innen und führen Messungen zur Ermittlung der Aufwände auch vor Ort durch
•Sie berechnen die Kosten für gebührenfähige Leistungen und dokumentieren diese in Form von gerichtsfesten Kalkulationsvermerken
•Ihre erarbeiteten und qualitätsgesicherten Ergebnisse präsentieren Sie dem Auftraggeber und initiieren Informationsveranstaltungen
Qualifikation
•Mit einem als Master abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium bzw. einem gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister/Dipl.-Uni), vorzugsweise der wirtschaftswissenschaftlichen, politik- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung
•ein fundiertes Wissen über statistische Methoden und die Durchführung von Datenerhebungen,
•Fachkenntnisse im Qualitäts- und Projektmanagement,
•Kenntnisse des Gebührenrechts des Bundes (sind vorteilhaft),
•eine hohe Reisebereitschaft,
•Ihre Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).
Benefits
•Attraktives und transparentes Gesamtvergütungspaket inkl. Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge und ggf. Zusatzvergütungsmöglichkeiten je nach Bewerbungsprofil.
•Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexibles Arbeiten inkl. Möglichkeiten zu Homeoffice in einem kollegialen Arbeitsumfeld sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket.
•Breites individuelles Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
•Vielfältige Angebote innerhalb der Gesundheitsförderung und eine preisvergünstigte Kantine.
•Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: nächstmöglich
Dauer: 24 Monate
Vergütung: E 13 TVÖD
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das Statistische Bundesamt ist der führende Anbieter qualitativ hochwertiger statistischer Informationen über Deutschland. Wir liefern Daten, die für die Willensbildung und die Entscheidungsprozesse in einer demokratischen Gesellschaft notwendig sind. Unsere Daten sind neutral, objektiv und wissenschaftlich unabhängig. Das erreichen wir durch innovative, kompetente und kundenorientierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Leisten Sie Ihren Beitrag mit einer spannenden Tätigkeit für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und werden Sie Teil unseres Teams
Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich über unser Karriere- bzw. Stellenportal oder senden Sie uns eine Mail an die angegebene Mailadresse.